Schwellungen

Breastfeeding and CMPA

Bei Schwellungen sind die tieferen Hautschichten mit betroffen, oftmals um Babys Augen und Lippen herum. Die Schwellung juckt nicht, die Haut dort kann aber schmerzen und sich warm anfühlen.

 

Warum hat mein Baby Schwellungen?

 

Zu den häufigsten Ursachen für Schwellungen gehören Nahrungsmittelallergien wie z.B. die Kuhmilchallergie. Schwellungen könne aber auch durch andere Allergene verursacht werden, z.B. Insektenstiche/bisse, Arzneimittel, Kontakt zu hochallergenen Pflanzen oder Latex.




Könnte es eine Kuhmilchallergie sein?

 

Bei Babys mit Kuhmilchallergie ist Schwellung ein Symptom, das häufig vorkommt.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Baby unter Schwellungen leidet, könnte sich eine Kuhmilchallergie dahinter verbergen.Vielleicht haben Sie bei Ihrem Baby aber auch noch weitere Symptome (außer Nesselsucht oder Schwellungen) beobachtet.

Um diese Symptome richtig deuten und  einordnen zu können, gehen Sie am besten nach der folgenden Symptome-Checkliste vor:

Die Checkliste wird Ihnen helfen, bei Ihrem Baby all die Symptome zu erkennen, die möglicherweise mit einer Kuhmilchallergie zusammenhängen. Das wird auch Ihrem Kinderarzt helfen, wenn Sie anschließend mit ihm darüber sprechen.

 

Falls Sie bezüglich der Gesundheit Ihres Babys irgendwelche Zweifel oder Bedenken haben, sollten Sie in jedem Fall so bald wie möglich ärztlichen Rat einholen.

ANDERE SYMPTOME EINER KUHLMICHEIWEISSALLERGIE

WICHTIGER HINWEIS: Mütter sollten ermutigt werden weiter zu stillen, aber grundsätzlich auf den Verzehr von Milch und jeglicher Milchprodukte zu verzichten. Dies erfordert in der Regel eine qualifizierte Ernährungsberatung, um auch alle Quellen von verborgenem Kuhmilcheiweiß auszuschließen. Wenn die Entscheidung getroffen wurde, eine Spezialnahrung für den Säugling zu verwenden, ist es wichtig Gebrauchsanweisungen für eine korrekte Zubereitung zu geben und hervorzuheben, dass nicht abgekochtes Wasser, nicht sterilisierte Flaschen oder eine falsche Verdünnung zur Erkrankung des Kindes führen können. Spezialnahrungen (Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke) für Säuglinge sind unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.

Teilen