
Von Durchfall spricht man, wenn das Baby dreimal oder auch öfter am Tag lockeren oder flüssigen Stuhlgang hat, und dies über einen anhaltenden Zeitraum . Viel aussagekräftiger als die Anzahl der Stuhlgänge ist bei Durchfall Ihres Babys allerdings die Beschaffenheit des Windelinhalts.
Normaler oder gesunder Stuhlgang ist weich und locker. Genauso gut kann das Baby in den ersten Lebensmonaten aber auch häufigen Stuhlgang haben, der von der Farbe her eher gelblich ist. Auch das ist völlig normal.
Meistens ist Durchfall bei Babys etwas, das nur von kurzer Dauer ist. Häufig wird er durch einen Virus verursacht und verschwindet wieder, ohne dass eine ärztliche Behandlung dafür notwendig wäre. Als weitere mögliche Ursachen für Durchfall kommen unter anderem in Frage:
- Eine Nahrungsmittelallergie wie die Kuhmilchallergie
- Eine Veränderung bei Ernährung Ihres Babys oder bei Ihnen, falls Sie Ihr Baby stillen
- Eine notwendige Einnahme von Antibiotika – bei Ihrem Baby oder bei Ihnen während der Stillphase
Durchfall ist bei Babys mit Kuhmilchallergie ein häufiges Symptom.Wenn Sie beobachten, dass Ihr Baby mehrere Tage hintereinander Durchfall hat, dann könnte eine Kuhmilchallergie dahinterstecken.
Vielleicht haben Sie bei Ihrem Baby aber auch noch andere Symptome (außer Durchfall) beobachtet, die an anderen Stellen seines kleinen und noch so verletzlichen Körpers aufgetreten sind.
Um diese möglicherweise mit einer Kuhmilchallergie zusammenhängenden Symptome leichter als solche zu erkennen, haben wir eine Symptom-Checkliste für Sie erstellt.
Die Checkliste wird Ihnen helfen, bei Ihrem Baby all die Symptome zu erkennen, die möglicherweise mit einer Kuhmilchallergie zusammenhängen. Das wird auch Ihrem Kinderarzt helfen, wenn Sie anschließend mit ihm darüber sprechen.
Falls Sie bezüglich der Gesundheit Ihres Babys irgendwelche Zweifel oder Bedenken haben, sollten Sie in jedem Fall so bald wie möglich ärztlichen Rat einholen.