Atemgeräusche

Breastfeeding and CMPA

Pfeifende oder keuchende Atmung entsteht bei verengten Bronchien, was zu einer erschwerten Atmung führt. Eine pfeifende und keuchende Atmung tritt bei Babys und Kinder nicht selten auf, weil ihre Atemwege noch viel kleiner sind.

 

Woher kommen diese Atemgeräusche bei meinem Baby?

Als mögliche Ursachen kommen unter anderem in Frage:

 

  • Eine Nahrungsmittelallergie wie z.B. die Kuhmilchallergie, oder eine andere Allergie z.B. gegen Staub und Pollen
  • Eine chronische Krankheit wie Asthma
  • Eine Erkrankung/Infektion der Atemwege



Könnte es eine Kuhmilchallergie sein?

 

Pfeifende oder keuchende Atmung ist ein Symptom, das bei Babys mit einer Kuhmilchallergie häufig vorkommt. Fast 30% der Babys mit einer Kuhmilchallergie zeigen dieses Symptom. 

 

Wenn Sie glauben, dass Ihr Baby eine pfeifende oder keuchende Atmung hat bzw., derartige Geräusche bei Atmen zu hören sind,dann könnte möglicherweise  eine Kuhmilchallergie eine der Ursachen sein. Vielleicht sind Ihnen aber auch noch andere Symptome (außer einer pfeifenden oder keuchenden Atmung) aufgefallen.

 

Nachfolgende Symptom-Checkliste wird Ihnen helfen, die mit einer Kuhmilchallergie zusammenhängenden Symptome leichter als solche zu erkennen:

 

Die Checkliste wird Ihnen helfen, bei Ihrem Baby all die Symptome zu erkennen, die möglicherweise mit einer Kuhmilchallergie zusammenhängen. Das wird auch Ihrem Kinderarzt helfen, wenn Sie anschließend mit ihm darüber sprechen.

 

Falls Sie bezüglich der Gesundheit Ihres Babys irgendwelche Zweifel oder Bedenken haben, sollten Sie in jedem Fall so bald wie möglich ärztlichen Rat einholen.


ANDERE SYMPTOME EINER KUHLMICHEIWEISSALLERGIE


WICHTIGER HINWEIS: Mütter sollten ermutigt werden weiter zu stillen, aber grundsätzlich auf den Verzehr von Milch und jeglicher Milchprodukte zu verzichten. Dies erfordert in der Regel eine qualifizierte Ernährungsberatung, um auch alle Quellen von verborgenem Kuhmilcheiweiß auszuschließen. Wenn die Entscheidung getroffen wurde, eine Spezialnahrung für den Säugling zu verwenden, ist es wichtig Gebrauchsanweisungen für eine korrekte Zubereitung zu geben und hervorzuheben, dass nicht abgekochtes Wasser, nicht sterilisierte Flaschen oder eine falsche Verdünnung zur Erkrankung des Kindes führen können. Spezialnahrungen (Diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke) für Säuglinge sind unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.

Teilen