
Hautausschläge kommen bei Babys extrem häufig vor und sind völlig normal. Sie können schon früh auftreten, oftmals schon wenige Tage nach der Geburt. Der Grund dafür ist fast immer, dass sich Babys noch so empfindliche Haut erst an die neue Umgebung gewöhnen muss, die ja soviel anders ist als im geschütztem Bauch der Mutter. Die meisten Ausschläge sind allerdings harmlos, treten nur vorübergehend auf und klingen selbstständig ab.
Zu den häufigsten Ausschlägen bei Babys gehören der sogenannte Neugeborenenausschlag, die Babyakne, der Milchschorf, der Windelausschlag, verstopfte Talgdrüsen sowie das Ekzem (siehe unter Ekzeme) und Nesselsucht (siehe unter Nesselsucht).
Warum hat mein Baby einen Ausschlag?
Nahrungsmittelallergien wie z.B. eine Kuhmilchallergie können bei Ihrem Baby einen Ausschlag verursachen. Weitere mögliche Ursachen für Ausschläge können unter anderen durch Bakterien, Pilze oder Viren verursachte Infektionen sein.
Könnte es eine Kuhmilchallergie sein?
Bei Babys mit Kuhmilchallergie ist der Ausschlag ein Symptom, das häufig auftritt.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Baby einen Ausschlag hat, könnte es an einer Kuhmilchallergie liegen.
Vielleicht haben Sie aber auch noch andere Symptome (außer Ausschlag) beobachtet, die auch an ganz anderen Körperstellen auftreten können.
Die folgende Symptome-Checkliste wird Ihnen helfen, diese Symptome besser verstehen und einordnen zu können:
Die Checkliste wird Ihnen helfen, bei Ihrem Baby all die Symptome zu erkennen, die möglicherweise mit einer Kuhmilchallergie zusammenhängen. Das wird auch Ihrem Kinderarzt helfen, wenn Sie anschließend mit ihm darüber sprechen.
Falls Sie bezüglich der Gesundheit Ihres Babys irgendwelche Zweifel oder Bedenken haben, sollten Sie in jedem Fall so bald wie möglich ärztlichen Rat einholen.