
ThickenUP® Junior
ThickenUP® Junior wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um Säuglingen und Kindern mit Dysphagie ein sicheres Trinken zu ermöglichen.
Indikationen
ThickenUP® Junior ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Dysphagie. Es ist zur Andickung von trinkfertiger und pulverbasierter Trinknahrung/ Formula sowie von Spezialnahrung (bspw. Aminosäureformula (AAF), peptidbasierte Formula) für Säuglinge ab 6 Monaten und Kinder geeignet.
Produkteigenschaften
Einziges Andickungsmittel speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen angepasst
Amylase-resistent: Behält stabile Konsistenz für sicheres Schlucken
Andickung verschiedener Flüssigkeiten möglich, auch proteinreiche Flüssigkeiten wie z.B. Muttermilch
Erreicht alle vier Andickungsstufen für Flüssigkeiten nach IDDSI Standard
Geschmacksneutral
Gluten- und lactosefrei

Weitere Produktinformationen
ThickenUP® Junior im Überblick

Gewünschte Konsistenzstufe (nach IDDSI-Standard) | Gestrichene Messlöffel (2,5 g pro 100 ml) |
---|---|
Stufe 1 – Leicht Dickflüssig | 1 |
Stufe 2 – Mäßig Dickflüssig | 2 |
Stufe 3 – Stark Dickflüssig | 3 |
Stufe 4 – Extrem Dickflüssig | 5 |
Dosierung mit 100 ml Wasser* bei Zimmertemperatur (20 – 22 °C).
ACHTUNG: Bereiten Sie das angedickte Getränk frisch zu und füttern Sie dieses sofort. Produktreste nicht wiederverwenden. Die maximale Verzehrsmenge sollte 40 Messlöffel/Tag nicht übersteigen.
* Ergebnisse bei Verwendung von Leitungswasser können je nach Region variieren. Für die Verwendung des Produkts mit anderen Flüssigkeiten z.B. Milch) oder die Anwendung nach IDDSI Standard besuchen Sie uns auf www.thickenupjunior.com oder fragen Sie Ihren Arzt. Es liegt in der Verantwortung der verabreichenden Person, für eine geeignete Konsistenz der Flüssigkeit mit ThickenUP® Junior zu sorgen.

Unter ärztlicher Aufsicht verwenden
Nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet
Geeignet ab 6 Monaten

Kühl und trocken lagern. Dose nach Gebrauch wieder verschließen. Nach Anbruch Doseninhalt innerhalb von 8 Wochen aufbrauchen.

ThickenUP® Junior | Artikel-Nr. | PZN/St. (250 g Dose) | PZN/VE (12 x 250 g Dose) | Produktdatenblatt |
250 g Dose | 12451739 | 16622695 | 16754273 |

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Rufen Sie uns an! 0800 100 16 35 (kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz)
Was macht ein gutes Andickungsmittel aus?
- Es verbessert das Ess- oder Trinkerlebnis von Kindern in folgenden
Punkten:
- Verringerung des Risikos von Aspiration, Kehlkopfpenetration, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) und Atemwegsinfektionen
- Minderung von Reflux und Erbrechen
- Wiederherstellung einer angemessenen Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr
- Gewährleisten von sicherem und angenehmem Essen und Trinken
- Es sorgt in einer Vielzahl von Flüssigkeiten für die richtige, gleichbleibende Konsistenzstufe zur Unterstützung der Bedürfnisse jedes Kindes
- Es bewahrt den natürlichen Geschmack von Flüssigkeiten
Warum ThickenUP® Junior das richtige Andickungsmittel ist
ThickenUP® Junior ist das einzige Andickungsmittel, das auf wissenschaftlicher Basis so entwickelt wurde, dass es alle IDDSI*-Konsistenzstufen 1 bis 4 für Säuglinge und Kleinkinder erreicht. Mehr zu den IDDSI-Konsistenzstufen erfahren sie hier.




*International Dyspaghia Diet Standardisation Initiative
ThickenUP® Junior erzielt in einer Vielzahl von Flüssigkeiten die richtige Konsistenz
ThickenUP® Junior erfüllt den IDDSI-Standard und kann somit gewährleisten, dass für alle Säuglinge ab 6 Monaten und Kinder mit Dysphagie die individuell gebrauchte Konsistenzstufe für eine sichere, orale Ernährung erreicht werden kann. Die Wahl der andickenden Zutaten ist wichtig. Viele Andickungsmittel sind nicht in der Lage, die erforderliche Konsistenz in allen Flüssigkeiten zuverlässig zu erreichen oder über die Zeit der Fütterung beizubehalten.

*Johannisbrotkernmehl ist auch als Carobmehl bekannt.
ThickenUP® Junior bietet die optimale Kombination von andickenden Zutaten
Ein Verhältnis von Johannisbrotkernmehl zu Xanthan von 10:1:
- bietet synergistische Wirkungen zum Erreichen der gewünschten Viskosität
- sorgt für eine breite Verwendbarkeit in unterschiedlichen Milcharten
- gewährleistet selbst in der höchsten Konsistenzstufe die Verträglichkeit

Nicht alle Andickungsmittel zeigen eine breite Verwendbarkeit
Nicht alle Andickungsmittel sind gleich. Sie verhalten sich je nach den Eigenschaften der Flüssigkeit unterschiedlich. ThickenUP® Junior ist das einzige Andickungsmittel für diese Altersgruppe, das auf wissenschaftlicher Basis so entwickelt wurde, dass es in unterschiedlichen Flüssigkeiten dennoch für alle vier IDDSI-Konsistenzstufen verwendet werden kann.

- Erreicht alle IDDSI-Konsistenzstufen 1 bis 4 bei verschiedenen Getränketemperaturen
- Angepasst an eine Vielzahl von Flüssigkeiten: stilles Wasser, Säuglingsmilchnahrung, Kuhmilch, Saft, Tee, usw.
- Bleibt stabil während der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)

Anpassung der Konsistenzstufe an die Bedürfnisse von Säuglingen und Kindern
Die individuell benötigte Konsistenz des Getränks ist je nach Alter und Ausmaß der Dysphagie unterschiedlich. Die entsprechende IDDSI-Konsistenzstufe muss daher vom behandelnden Kinderarzt oder Logopäden ermittelt werden und die richtige Konsistenz sollte bei der Befolgung der IDDSI-Konsistenzstufentests mühelos zu erreichen sein.


Die einzigartige Zusammensetzung von ThickenUP® Junior bewahrt den natürlichen Geschmack von Flüssigkeiten und:
- hilft Kindern, ihren Geschmackssinn zu entwickeln
- steigert den Trinkgenuss und die Diversität der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
- macht die orale Nahrungsaufnahme zu einer positiveren Erfahrung und verbessert ein langfristiges Geschmacks- und Schlucktraining

ThickenUP® Junior trägt dazu bei, die orale Ernährung bei Kindern mit Dysphagie oder Reflux aufrechtzuerhalten, um auf sichere und angenehme Weise eine angemessene Ernährung zu gewährleisten.
ThickenUP® Junior ist vielseitig einsetzbar. Es ermöglicht die Andickung von unterschiedlichen Flüssigkeiten bei verschiedenen Temperaturen und erhält dabei deren natürlichen Geschmack. Es erreicht alle 4 IDDSI-Konsistenzstufen für Flüssigkeiten und damit immer die optimale Konsistenzstufe.
So erzielen Sie die gewünschte Konsistenzstufe in verschiedenen Flüssigkeiten:
- In Wasser
- In Milcharten
- In anderen Flüssigkeiten
So wird ThickenUP® Junior mit stillem Wasser zubereitet:
Anleitung zur Zubereitung:

Abgemessene Menge stilles Wasser einfüllen
in saubere Baby-/Trinkflasche.
Wasser bitte vorher mind. 5 Min.
abkochen und auf Zimmertemperatur
abkühlen lassen.

Erforderliche Pulvermenge hinzugeben.
Nur den beigefügten
Messlöffel verwenden

- Kräftig schütteln für 30 Sekunden.
- Andicken lassen für 5-10 Minuten.
- Leicht schütteln vor dem Servieren.
Schütteln ist deutlich wirkungsvoller als Rühren. Das angedickte Wasser innerhalb der nächsten halben Stunde aufbrauchen und Reste nicht noch einmal verwenden.
Dosierungsanleitung:
Die folgende Tabelle gibt die durchschnittlichen Volumina an Wasser an, die zum Erreichen der jeweiligen IDDSI-Konsistenzstufen empfohlen werden.
(Leicht Dickflüssig)
1 Messlöffel
(Mäßig Dickflüssig)
2 Messlöffel
(Stark Dickflüssig)
3 Messlöffel
(Extrem Dickflüssig)
5 Messlöffel
Es liegt in der Verantwortung der verabreichenden Person, für eine geeignete Konsistenz der Flüssigkeit mit ThickenUP® Junior zu sorgen.
*Hartes oder weiches Wasser?
Da hartes Wasser einen höheren Calcium- und Magnesiumgehalt hat als weiches Wasser, ergibt sich damit bei gleicher Menge ThickenUP® Junior eine dünnflüssigere Mischung.
- Mineralwasser: Der Calciumgehalt von abgefülltem Mineralwasser ist in der Regel auf dem Etikett angegeben. Bis zu ca. 60 mg/l Calcium spricht man von weichem Wasser.
- Leitungswasser: Der Calcium- und Magnesiumgehalt von Leitungswasser schwankt je nach Ort, daher können die Ergebnisse bei Verwendung von Leitungswasser je nach Region variieren. Die Dosierung von ThickenUP® Junior muss also entsprechend dem verwendeten Wasser angepasst werden.
Daher gilt: Je weicher das Wasser (d.h. je niedriger der Calcium- und Magnesiumgehalt), desto mehr Wasser wird eventuell benötigt, um die richtige Konsistenz zu erreichen (d.h. bis zu 200 ml). Das Abkochen des Wassers kann ggf. den Calciumgehalt etwas reduzieren.
Wenn Sie eine der aufgezählten Arten von Wasser zum ersten Mal mit ThickenUP® Junior verwenden, sollten Sie anhand des IDDSI-Konsistenzstufentests überprüfen, ob Sie die gewünschte Konsistenz anhand der Dosierungsanleitung erreicht haben. Schauen Sie sich nachfolgend das Video zur Demonstration der IDDSI-Testmethoden an. Gegebenenfalls müssen Sie die Dosierung leicht anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Weitere Informationen über die IDDSI-Standards erhalten Sie auf der IDDSI-Website: www.iddsi.org
So wird ThickenUP® Junior mit verschiedenen Milcharten (z.B. Muttermilch, trinkfertige und pulverbasierte Trinknahrung/ Formula oder Kuhmilch) zubereitet:
Diese Anleitung zur Zubereitung gilt für alle Milcharten:

Abgemessene Menge Milch
einfüllen
in saubere Baby-/Trinkflasche.

Erforderliche Pulvermenge
hinzugeben.
Nur den beigefügten
Messlöffel verwenden.

- Kräftig schütteln für 120 Sekunden.
- Andicken lassen für 5-10 Minuten.
- Leicht schütteln vor dem Servieren.
Schütteln ist deutlich wirkungsvoller als Rühren. Ein 2 Minuten langes Schütteln mag ziemlich mühsam erscheinen, aber die geschmeidige Konsistenz der Mischung, die sich dabei ergibt, ist die Anstrengung wert. Die angedickte Milch innerhalb der nächsten halben Stunde aufbrauchen und Reste nicht noch einmal verwenden.
Dosierungsanleitung:
1. Muttermilch
Falls Sie nach dem 6. Lebensmonat Ihres Kindes weiter stillen: ThickenUP® Junior ist auch mit Muttermilch sicher und einfach in der Anwendung, da es resistent gegenüber den Verdauungsenzymen in der Muttermilch ist. Bitte beachten Sie, dass Sie die Dosierung prüfen und an Ihre Muttermilch anpassen müssen, da die Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch bei jeder Mutter sowie je nach Laktationsstadium und Ernährung variiert. Der IDDSI-Konsistenzstufentest hilft Ihnen, die gewünschte Konsistenz Ihrer Muttermilch zu erhalten. Schauen Sie sich nachfolgend das Video zur Demonstration der IDDSI-Testmethoden an.
2. Trinkfertige und pulverbasierte Trinknahrung/ Formula ab dem 6. Monat
ThickenUP® Junior ist zur Andickung von trinkfertiger und pulverbasierter Trinknahrung/ Formula sowie zur Andickung von Spezialnahrung (bspw. Aminosäureformula (AAF), peptidbasierte Formula) für Säuglinge ab 6 Monaten und Kinder, die zudem an Schluckbeschwerden (Dysphagie) leiden, geeignet. Zum Andicken von pulverbasierter Trinknahrung/ Formula wird empfohlen, diese zunächst nach den Anweisungen des Herstellers zuzubereiten. Lassen Sie den Flascheninhalt auf die richtige Temperatur (37 °C) abkühlen und dicken Sie diese dann mit ThickenUP® Junior an. Auf diese Weise wird bei verschiedenen Arten von Trinknahrung/ Formula eine gleichbleibende Konsistenz erreicht. Die folgende Tabelle gibt die durchschnittlichen Volumina an zubereiteter Trinknahrung/ Formula, die zum Erreichen der jeweiligen IDDSI-Konsistenzstufen empfohlen werden. Bitte beachten Sie, dass es sich um pulverbasierte Trinknahrung/ Formula mit der jeweiligen Menge an abgekochtem, abgekühltem Leitungswasser oder stillem Mineralwasser handelt, die vor dem Andicken zur Zubereitung von trinkfertiger und pulverbasierter Trinknahrung/ Formula verwendet wird.
Um z.B. die Konsistenz der Stufe 1 zu erhalten, bereiten Sie zunächst Ihre Trinknahrung/ Formula zu (90 ml abgekochtes, abgekühltes Wasser + erforderliche Menge Pulver) und fügen Sie dann 1 Messlöffel ThickenUP® Junior hinzu.
(Leicht Dickflüssig)
1 Messlöffel
(Mäßig Dickflüssig)
2 Messlöffel
(Stark Dickflüssig)
3 Messlöffel
(Extrem Dickflüssig)
5 Messlöffel
(pulverbasiert oder trinkfertig)
Die Werte müssen der verwendeten trinkfertigen und pulverbasierten Trinknahrung/ Formula entsprechend angepasst werden.
*Die Konsistenz, die bei IDDSI-Stufe 4 erreicht wird, gilt für Säuglinge ab 6 Monaten als ungeeignet.
Die jeweilige Menge von ThickenUp® Junior muss der verwendeten, trinkfertigen oder pulverbasierten Trinknahrung/ Formula entsprechend angepasst werden.
Schauen Sie sich hier das Video zur Zubereitung von ThickenUP® Junior mit trinkfertiger und pulverbasierter Trinknahrung/ Formula an:
3. Kuhmilch
Die folgende Tabelle gibt die durchschnittlichen Volumina an Voll- bzw. Halbfettmilch an, die zum Erreichen der jeweiligen IDDSI-Konsistenzstufen empfohlen werden. Um z.B. die Konsistenz der Stufe 2 mit Vollmilch (3,5% Fett) zu erhalten, mischen Sie 100 ml Milch mit 2 Messlöffeln ThickenUP® Junior.
(Leicht Dickflüssig)
1 Messlöffel
(Mäßig Dickflüssig)
2 Messlöffel
(Stark Dickflüssig)
3 Messlöffel
(Extrem Dickflüssig)
5 Messlöffel
*Diese Werte stellen die durchschnittliche Dosierung dar, die aus Tests mit UHT-Milch bei Raumtemperatur hervorging.
Wenn Sie eine bestimmte Art von Milch zum ersten Mal mit ThickenUP® Junior verwenden, sollten Sie anhand des IDDSI-Konsistenzstufentests überprüfen, ob Sie die gewünschte Konsistenz anhand der Dosierungsanleitung erreicht haben. Schauen Sie sich dazu nachfolgend das Video zur Demonstration der IDDSI-Testmethoden an. Gegebenenfalls müssen Sie die Dosierung leicht anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Weitere Informationen über die IDDSI-Standards erhalten Sie auf der IDDSI-Website: www.iddsi.org
So wird ThickenUP® Junior mit anderen Flüssigkeiten (z.B. Orangensaft oder Tee) zubereitet:
1. Orangensaft
Anleitung zur Zubereitung:

Abgemessene Menge Orangensaft einfüllen
in saubere Baby-/Trinkflasche.

Erforderliche Pulvermenge hinzugeben.
Nur den beigefügten
Messlöffel verwenden.

- Kräftig schütteln für 120 Sekunden
- Andicken lassen für 5-10 Minuten
- Leicht schütteln vor dem Servieren.
Schütteln ist deutlich wirkungsvoller als Rühren. Ein 2 Minuten langes Schütteln mag ziemlich mühsam erscheinen, aber die geschmeidige Konsistenz der Mischung, die sich dabei ergibt, ist die Anstrengung wert. Den angedickten Orangensaft innerhalb der nächsten halben Stunde aufbrauchen und Reste nicht noch einmal verwenden.
Dosierungsanleitung:
Die folgende Tabelle gibt die durchschnittlichen Volumina an Orangensaft an, die zum Erreichen der jeweiligen IDDSI-Konsistenzstufen empfohlen werden. Mischen Sie z.B. 100 ml Orangensaft mit 3 Messlöffeln ThickenUP® Junior, um die Konsistenz der IDDSI-Stufe 3 zu erhalten.
(Leicht Dickflüssig)
1 Messlöffel
(Mäßig Dickflüssig)
2 Messlöffel
(Stark Dickflüssig)
3 Messlöffel
(Extrem Dickflüssig)
5 Messlöffel
*Diese Werte stellen die durchschnittliche Dosierung dar, die aus Tests mit Orangensaft ohne Fruchtfleisch bei Raumtemperatur hervorging.
Bitte beachten Sie , dass verschiedene Marken von Orangensaft voneinander abweichen können (z.B. bezüglich Säure-, Zucker- und Ballaststoffgehalt sowie Fruchtfleisch).
Wenn Sie einen Orangensaft zum ersten Mal mit ThickenUP® Junior verwenden, sollten Sie anhand des IDDSI-Konsistenzstufentests überprüfen, ob Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Schauen Sie sich dazu nachfolgend das Video zur Demonstration der IDDSI-Testmethoden an. Gegebenenfalls müssen Sie die Dosierung leicht anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
2. Tee
Anleitung zur Zubereitung:

Abgemessene Menge Tee einfüllen
in saubere Baby-/Trinkflasche.

Erforderliche Pulvermenge
hinzugeben.
Nur den beigefügten
Messlöffel verwenden.

- Kräftig schütteln für 30 Sekunden.
- Andicken lassen für 5-10 Minuten.
- Leicht schütteln vor dem Servieren.
Schütteln ist deutlich wirkungsvoller als Rühren. Den angedickten Tee innerhalb der nächsten halben Stunde aufbrauchen und Reste nicht noch einmal verwenden.
Dosierungsanleitung:
Für die Zubereitung mit Fenchel- oder Kamillentee einen Teebeutel in kochendes Leitungswasser geben und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann den Teebeutel entfernen und die Flüssigkeit auf die gewünschte Temperatur (37 °C oder Raumtemperatur) abkühlen lassen. Erst jetzt die erforderliche Menge ThickenUP® Junior zugeben. Mischen Sie z.B. 100 ml abgekühlten Tee mit 1 Messlöffel ThickenUP® Junior, um die Konsistenz der IDDSI-Stufe 1 zu erhalten.
(Leicht Dickflüssig)
1 Messlöffel
(Mäßig Dickflüssig)
2 Messlöffel
(Stark Dickflüssig)
3 Messlöffel
(Extrem Dickflüssig)
5 Messlöffel
*Diese Werte stellen die durchschnittliche Dosierung dar, die sich aus Tests mit Fenchel- und Kamillenteebeuteln ergaben.
Warnhinweis: Es wird nicht empfohlen, ThickenUP® Junior mit sehr heißen Flüssigkeiten zu mischen (>37 °C), da dies die gewünschte Konsistenz verändern kann. Darüber hinaus kann das Schütteln sehr heißer Flüssigkeiten in einer Flasche unangenehm und potenziell gefährlich sein, da sich beim Erwärmen der Flasche ein erhöhter Luftdruck in der Flasche aufbaut. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Bitte beachten Sie, dass verschiedene Arten von Tee voneinander abweichen können. Wenn Sie einen Tee zum ersten Mal mit ThickenUP® Junior verwenden, sollten Sie anhand des IDDSI-Konsistenzstufentests überprüfen, ob Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Schauen Sie sich dazu nachfolgend das Video zur Demonstration der IDDSI-Testmethoden an. Gegebenenfalls müssen Sie die Dosierung leicht anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Weitere Informationen über die IDDSI-Standards erhalten Sie auf der IDDSI-Website: www.iddsi.org
So misst man die Konsistenzstufe mithilfe der IDDSI-Standards
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie prüfen können, ob Sie die richtige Konsistenzstufe erreicht haben. Wir empfehlen Ihnen, den IDDSI-Konsistenzstufentest wie im Video unten gezeigt durchzuführen, insbesondere wenn Sie eine bestimmte Art von Flüssigkeit zum ersten Mal mit ThickenUP® Junior verwenden.
Bitte beachten Sie, dass die Dosierungsanleitung zwar je nach Flüssigkeitstyp variieren kann, die in diesem Video gezeigte Anleitung zur Messung der gewünschten IDDSI-Konsistenz jedoch für alle Flüssigkeitstypen gleich sind. Für die Zwecke dieses Videos wird als Beispiel Wasser verwendet:
Weitere Informationen über die IDDSI-Standards erhalten Sie auf der IDDSI-Website: www.iddsi.org
Unsere Auswahl an Produkten

Durch betreten dieser Website akzeptieren Sie, dass Nestlé die Informationen bereitstellt, die Sie angefordert haben. Sind Sie ein Angehöriger der Gesundheitsberufe?