Kostenfreies Webinar: Diagnostik bei IgE versus nicht-IgE-vermittelter Kuhmilchallergie

leitliniengerechte Ernährungstherapie banner


Wir möchten Sie herzlich zum kostenfreien Online-Seminar „Diagnostik bei IgE versus nicht-igE-vermittelter Kuhmilchallergie“ einladen, welches vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) in Kooperation mit Nestlé Health Science veranstaltet wird.

Kuhmilchallergien zählen zu den häufigsten Nahrungsmittelallergien im Kindesalter. Je nach zugrundeliegendem Mechanismus unterscheidet man zwischen IgE-vermittelten und nicht-IgE-vermittelten Reaktionen, was vor allem die Diagnose aber auch die Ernährungstherapie beeinflusst.

Referent:

  • Dr. Alisa Arens
  • Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie aus Hannover

Was erwartet mich?

Kuhmilchallergie (KMA) ist die häufigste Nahrungsmittelallergie im Säuglings- und Kleinkindalter – doch nicht alle Fälle sind gleich. In diesem Webinar beleuchten wir die entscheidenden Unterschiede zwischen IgE-vermittelten und nicht-IgE-vermittelten Reaktionen und gehen auf die Herausforderungen in der Diagnostik beider Formen ein. Das Seminar richtet sich an Mediziner:innen und Ernährungsfachkräfte und alle, die betroffene Kinder und Familien begleiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den spannenden Austausch! In diesem Webinar gehen wir auf die Grundlagen der immunologischen Reaktionsmechanismen ein und beleuchten die klinische Präsentation, mit Fokus auf Unterschiede in Symptomen und Verlauf. Zudem stellen wir diagnostische Tools, wie Hauttests, spezifisches IgE, Eliminationsdiät und orale Provokation vor. Praxisnahe Fallbeispiele veranschaulichen die diagnostische Herangehensweise.

Termin:

  • Mittwoch 10.12.2025
  • 19:00 – 20:30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den spannenden Austausch!

Jetzt kostenlos anmelden