 
Für eine bedarfsdeckende Versorgung des Kindes und die Erfüllung der Wünsche der Eltern nach natürlichen Zutaten.
Indikationen
Zum Diätmanagement bei bestehender Mangelernährung oder bei Risiko für eine Mangelernährung und/oder bei
- Neurologischen Erkrankungen (z.B. Apallisches Syndrom) 
- Konsumierenden Erkrankungen 
Produkteigenschaften
- Normokalorisch (1,17 kcal / ml) 
- Mit Zutaten aus natürlichen Lebensmitteln (Hühnchen, Gemüse und Früchte) 
- Mit löslichen und unlöslichen Ballaststoffen 
- Glutenfrei 
- Lactosefrei (< 0,05 g / 100 ml) 
- Diätetisch vollständig 
Weitere Produktinformationen
Compleat® paediatric NATURE MIX im Überblick
- Unter ärztlicher Aufsicht verwenden 
- Geeignet für Kinder ab 1 Jahr 
- Als einzige Nahrungsquelle geeignet 
- Nicht mit anderer Nahrung oder Arzneimitteln mischen 
- Zur möglichst gleichmäßigen Verabreichung wird die Verwendung einer Ernährungspumpe empfohlen 
500 – 1.700 ml abhängig vom Bedarf des Kindes oder gemäß ärztlicher Anweisung.
Ungeöffnet, kühl und trocken lagern. Vor Gebrauch schütteln. Bei Verwendung des Spike- oder Universaladapters innerhalb von 24 Stunden applizieren. Geöffnete Flasche wiederverschließen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
| Compleat® paediatric NATURE MIX | Art.-Nr. | PZN / Stk. | PZN / VE | Produktdatenblatt | 
| 12 x 500 ml | 12562906 | 18723532 | 18723549 | 
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? 
Rufen Sie uns an! 0800 100 16 35 (kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz)
Verwandte Themen
 
          Mangelernährung
Unter Mangelernährung versteht man einen dauerhaften Nährstoffmangel eines oder mehrerer wichtiger Nährstoffe, die normalerweise über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden.
 
          Onkologie
Krebspatienten haben einen erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf, oftmals ist die Nährstoffaufnahme erschwert. Daher sind sie häufig von Mangelernährung betroffen.
 
          Trinknahrung
Trinknahrung kommt bei Mangelernährung zum Einsatz. Sie kann eine gute Nährstoffversorgung sicherstellen, wenn dies mittels normaler Ernährung nicht gelingt.
 
 
                             
                             
                             
                            