OptiFibre® besteht aus PHGG*, einem löslichen Pulver, das aus dem Samen der Guarpflanze hergestellt wird.
Auf diese Weise können Nährstoffaufnahme und -ausscheidung im (Dick-) Darm normalisiert werden und Ihr Darm kann sein Gleichgewicht wiedererlangen.
Die Verwendung von OptiFibre® kann zu einer Reduktion von Verstopfungs- und/oder Durchfallsymptomen bei gestörter Funktion des Dickdarms führen. Ebenso kann sich die Anzahl symptomfreier Tage bei bestimmten Patientengruppen erhöhen.
OptiFibre® im Überblick:
OptiFibre® ist ganz einfach anwendbar: Es löst sich sowohl in kalten als auch in warmen Flüssigkeiten vollkommen auf, ohne deren Geschmack oder Konsistenz zu beeinflussen. Einfach umrühren und kurz warten, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Dann nehmen sie die Flüssigkeit, ob Tee, Kaffee, Suppe, Brei, Joghurt oder einfach nur Wasser, wie gewohnt zu sich.
Beginnen Sie mit 1 Portion/Tag. Bei Bedarf erhöhen Sie die Menge langsam und schrittweise auf 3 Portionen/Tag.
Es empfiehlt sich, OptiFibre® drei Wochen lang regelmäßig zu verwenden. Dosierung und Anwendungsdauer können jedoch individuell unterschiedlich sein. Sprechen Sie deshalb Ihren Arzt oder Apotheker an – er kann Sie persönlich beraten.
Wichtiger Hinweis: Die Tageshöchstmenge von OptiFibre® beträgt 5 Messlöffel / 5 Sticks (25 g) = 21,5 g. Optifibre® dient nicht als einzige Nahrungsquelle.
Verstopfung und Durchfall können vielfältige Ursachen haben. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Symptome nichts miteinander gemein zu haben. Treten Sie jedoch aufgrund einer gestörten Darmflora auf, ist der Zusammenhang sehr einfach nachzuvollziehen. Wir erklären Ihnen, wieso: Der Darm spielt eine wichtige Rolle für die Regulation des Wasser- und Elektrolythaushalts: Er kann große Mengen Flüssigkeit aufnehmen und auch ausscheiden. Ist die Darmflora gestört, kann diese wichtige Funktion des Darms in Mitleidenschaft gezogen werden.
Dann kann es sein, dass der Dickdarm dem Darminhalt zu viel Wasser entzieht. Hier spricht man von einer gestörten Nährstoffausscheidung. Die Folge: Verstopfungssymptome – eine unschöne Sache. Oder der Dickdarm kann dem Darminhalt das Wasser nicht mehr richtig entziehen, mit der Folge von unangenehmen Durchfallsymptomen. Hier spricht man von einer gestörten Nährstoffaufnahme Daher können bei Personen mit einer gestörten Darmflora und damit einer gestörten Nährstoffaufnahme und - ausscheidung sowohl Verstopfungs- als auch Durchfallsymptome auftreten.
OptiFibre® ist für alle Personen mit gestörter Funktion des Dickdarms (zur Nährstoffresorption und -ausscheidung) bei Diarrhö (Durchfall) und Obstipation (Verstopfung) geeignet.
Für mehr Wohlbefinden für Menschen, die an einer gestörten Darmflora leiden!
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke sind speziell für kranke Menschen bestimmt. Sie dienen zur Ernährung bei Störungen der Verdauung, der Nährstoffaufnahme im Darm, des Stoffwechsels und der Ausscheidung von Nährstoffen. Oder aber sie enthalten bestimmte Nährstoffe oder andere Substanzen, die der Patient in erhöhtem Maß benötigt und nicht allein durch eine Anpassung seiner normalen Ernährung in ausreichender Menge erhalten würde.
Laut Delegierter Verordnung (EU) 2016/128 müssen diese Lebensmittel „wirksam sein in dem Sinne, dass sie den besonderen Ernährungserfordernissen der Personen, für die sie bestimmt sind, entsprechen, was durch allgemein anerkannte wissenschaftliche Daten zu belegen ist.“*
*https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/ergaenzende-bilanzierte-diaeten-lebensmittel-mit-speziellenrechtsvorschriften