Zutaten (für 1 Portion)
Béchamelsoße
- Modulen®-IBD-Konzentrat (250 ml Wasser mit 12 Messlöffeln bzw. 100 g Modulen® IBD)
- Reismehl (40 g)
- 1 Prise Muskatnuss ohne Zusatzstoffe
- 1 Prise Pfeffer
- 20 ml Olivenöl
Kroketten-Teig
- 10 ml Olivenöl
- 400 g frischer Spinat
- 50 g Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g geschälte Walnüsse
Für den Teig:
- 1 Ei
- 80 g hausgemachte Semmelbrösel
- 1 Prise Salz
Produkt

Zubereitung
- Kochen Sie die frischen Spinatblätter und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, dann zusammen mit dem Spinat in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Anschließend die auf die gewünschte Größe gehackten Walnüsse dazugeben
- Für die Béchamelsoße das Olivenöl in die Pfanne geben und das Reismehl darin anrösten. Sobald das Mehl eine goldene Farbe annimmt, die vorbereitete Modulen®-IBD-Mischung langsam einrühren, um Klümpchen zu vermeiden. Mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken und weiterrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz erreicht ist.
- Das gekochte Gemüse unter die Béchamelsoße mischen und ruhen lassen, bis eine kompakte Masse entsteht. Es wird empfohlen, den Teig für 24 Stunden im Kühlschrank zu kühlen.
- Den Teig zu Kroketten formen und in verquirltem Ei und hausgemachten Semmelbröseln wenden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kroketten darin ausbacken, sobald das Öl sehr heiß ist.
- Empfehlung: Mit rohen Karottenstangen servieren.
Nährwertangaben / Angaben pro Portion
Kalorien (kcal) | 190 |
Kalorien aus Fett | 81 g |
Fett gesamt | 9 g |
Gesättigte Fettsäuren | 2.5 g |
Transfett | 0 g |
Cholesterin | 25 mg |
Natrium | 150 mg |
Kohlenhydrate gesamt | 21 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Zucker | 2 g |
Eiweiss | 2.5 g |
Calcium | 114 mg |
Eisen | 3 mg |
Kalium | 25 mg |
Modulen® IBD ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, das nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden darf