resource® Update zum Weltgesundheitstag 2022

Das Thema Gesundheit hat viele Facetten und liegt uns allen am Herzen. Derzeit beschäftigen uns nicht nur die Corona-Pandemie oder die Zunahme von Krankheiten wie Krebs oder Asthma - auch die Verschmutzung unseres Planeten und der Klimawandel geben uns zu denken. 1948 von der WHO eingeführt, wird jedes Jahr am 7. April der Weltgesundheitstag gefeiert. Dieses Jahr möchte die WHO mit dem Motto „Unsere Erde, unsere Gesundheit“ unsere Aufmerksamkeit nicht nur auf die Gesundheit der Menschen lenken, sondern uns auch dazu anregen, unsere Erde gesünder zu gestalten. Der Klimawandel beeinflusst bereits heute unsere Gesundheit auf verschiedene Art und Weise. Laut WHO resultieren etwa 13 Mio. Todesfälle aus vermeidbaren Umweltursachen¹. Die Menschen atmen verschmutzte Luft ein, extreme Wetterereignisse, wie Hitzewellen oder Überschwemmungen beeinträchtigen die Gesundheit und Plastik und Umweltverschmutzung finden sich in der Natur und unseren Ozeanen wieder und gelangen so auch in unsere Nahrungskette.
Auch wir von der Nestlé Health Science befassen uns mit einem wichtigen Gesundheitsthema. In Deutschland leiden rund 1,5 Mio. Menschen unter Mangelernährung². Betroffen sind meist Tumorpatienten oder gebrechliche Senioren. Für Patienten mit bestehender oder drohender Mangelernährung haben wir daher resource® entwickelt, die Trinknahrungen mit Geschmack. resource® steht für ein leckeres, abwechslungsreiches Produktsortiment, das Betroffene bei der täglichen Ernährung unterstützt - leitlinienkonform und mit allen wichtigen Nährstoffen.
Unsere Erde ist uns hierbei natürlich auch wichtig. Mit unseren Produktionsstandorten Biessenhofen in Deutschland und Creully in Frankreich produzieren wir die resource® Trinknahrungen im Herzen Europas. Auch die fortschreitende Müllansammlung auf Deponien und in unseren Ozeanen stellt eine enorme Bedrohung nicht nur für uns, sondern auch für die Tierwelt dar. Daher produzieren alle unsere Fabriken seit 2020 keinen Deponiemüll mehr und sind somit "Zero Waste to Landfill“-Fabriken. Zero Waste to Landfill bedeutet, dass der gesamte Abfall, der von einer Fabrik erzeugt wird, entweder recycelt, wiederverwendet oder zur Energiegewinnung genutzt wird. Auch eine Reduktion von Plastik ist uns wichtig. In Creully reduzieren wir das Gewicht unserer Flaschen von 15 g auf 14 g und in Biessenhofen von 18 g auf 16 g. Allein in Biessenhofen sparen wir so ca. 36 Tonnen Plastik pro Jahr.
Wir wünschen allen einen schönen Weltgesundheitstag 2022
Ihr Nestlé Medical Nutrition Team
Mehr Informationen zu unseren resource® Trinknahrungen finden sie hier:
Quellen:
- WHO online verfügbar unter: https://www.who.int/campaigns/world-health-day/2022
- DGEM online verfügbar unter: https://www.dgem.de/pressemitteilungs-archiv-062018